abendglühen am hopfensee
der märz hat sich schon immer als geeigneter monat zum fotografieren der seen gezeigt. so auch dieses jahr. der hopfensee ist dann eisfrei, die luft ist noch trocken und klar…
der märz hat sich schon immer als geeigneter monat zum fotografieren der seen gezeigt. so auch dieses jahr. der hopfensee ist dann eisfrei, die luft ist noch trocken und klar…
Hier ein paar Aufnahmen, die die letzten Wochen entstanden sind: Gruß Stefan
letzte woche konnte man des morgens meinen, dass man sich im oktober befindet. raureif, nebel und klare sicht. warum dann nicht frühs ausrücken? so geschehen am vergangenen mittwoch. auf wildromatischen…
Auch wenn der Winter heuer eher bescheiden war, gab es doch immer wieder kurze Zeitfenster, in denen man auch bei uns winterliche Fotos machen konnte. Hier findet ihr einige Aufnahmen…
am dienstag bot sich eine interessante wettersituation. zwischen zwei tiefdruckgebieten zeigte sich im westen ein schönwetterfenster. nur bewegte sich dieses nicht vom flick. darauf spekulierend, dass zumindest beim sonnenuntergang die…
Vorletzte Woche nutzte ich mal wieder ein kurzes Schönwetterfenster nach ein paar Zentimeter Neuschnee und ich fuhr zum Sonnenuntergang auf den Hahnenkamm hoch über Reutte: Gruß Stefan
Kurz vor Heilig Drei König zog es mich ein weiteres Mal auf den Wank um ein paar Zentimeter Neuschnee für ein paar Winterbilder zu nutzen: Gruß Stefan
Für Schnee muss man im Moment in die Höhe, ich entschied mich während der Weihnachtsfeiertage dem Wank über Garmisch-Partenkirchen einen Besuch abzustatten, der eine hervorragende Aussicht auf Alpspitze und Zugspitze…
Kurz vor Weihnachten konnte ich nochmal einen traumhaften aber dafür stürmischen Sonnenuntergang auf der Zugspitze genießen: Gruß Stefan